Seminar Meister-Infotage Hessen

Datum :
14.11.2025 bis 15.11.2025
Dauer :
2 x Tage
Seminarplätze :
Teilnehmer :
Berufsangehörige des Dachdeckerhandwerks Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige erhalten nach Abstimmung mit dem HHT bei Teilnahme an diesem Seminar 4 + 9 Fortbildungspunkte.
Leitung :
Florian Häßner, ö.b.u.v. Sachverständiger für das Dachdeckerhandwerk Fabian Wolf, Marco Koneyl, Robin Thoss, Triflex Michael Dötz, Betriebsberater SOKA-Dach Tobias Händler, CMO Benetics.io Jan Redecker, Geschäftsführer Technik des ZVDH Jörg Mosler, Nürnberg Dr. Mario Wagner, Steuerberater, Hamburg Eric Dinges, technischer Berater LIV Dachdecker Hesse
Seminarkosten :
€ 345,- für unsere Mitglieder (inkl. Abendessen & Übernachtung) € 250,- für unsere Mitglieder (ohne Abendessen & Übernachtung*) € 445,- für Nicht - BBW Mitglieder (inkl. Übernachtung & Abendessen) € 350,- für Nicht - BBW Mitglieder (ohne Abendessen & Übernachtung*)
Seminarort :
Seminar: Bürgerhaus Löhnberg „Löhnberger Lilie“, Waldhäuser Str. 40, 35792 Löhnberg Abendessen & Übernachtung: „Hotel Zur Krone“ in Löhnberg Aufgrund zahlreicher Anregungen aus dem Teilnehmerkreis findet die Übernachtung nebst Erfahrungsaustausch im „Hotel Zur Krone“ in Löhnberg statt. Auf Wunsch vermitteln wir gern in andere Häuser. Zum Abendessen am Freitag gibt es ein „Dachdecker-Menü“ mit ausgewählten Hauptgerichten zur Auswahl.
Unterbringung :
Ja
Programm :

Freitag, 14.11.2025
14:00 – ca. 15:30 Uhr
Begrüßung Florian Häßner, Vorsitzender BBW

Triflex SAM - Innovative Maschinentechnik für moderne Abdichtungslösungen mit Flüssigkunststoff Spritz Applikation Maschine (SAM) der Fa. Triflex u.a. werden Chancen, Herausforderungen und Nachhaltigkeit mit SAM in Theorie und Praxis erläutert
Fabian Wolf – Regionalverkaufsleiter, Triflex
Marco Koneyl – Gebietsverkaufsleiter
Robin Thoss – SAM Operator
15:30 – 15:45 Uhr
Kaffeepause
15:45 – 16:30 Uhr
„SOKA-DACH im Wandel“
Im Rahmen der Meisterinfotage 2025 erhalten Sie einen umfassenden Überblick über aktuelle Veränderungen in der Sozialkassenlandschaft. Themenschwerpunkte sind:

Aktuelle Änderungen und deren Auswirkungen im Sozialkassenverfahren

Einführung eines einheitlichen Beitragssatzes sowie Neuerungen beim Verfahrenstarifvertrag

Ausbau des Beratungsservices mit Fokus auf die Unterstützung der Arbeitgeber – u. a. durch Vor-Ort-Beratung, Webinare, Innungskooperationen und Schulungsprogramme

Digitale Entwicklungen, wie die elektronische Bruttolohnsummenmeldung
Michael Dötz, Betriebsberater SOKA-Dach
16:30 – ca. 17:30 Uhr
KI im Handwerk: Luftnummer oder Gamechanger?

Überblick nützlicher Lösungen

Interaktive Demo
Tobias Händler, CMO Benetics.io
* ab 19:00 Uhr
gemeinsames Abendessen im „Hotel Zur Krone“ in Löhnberg
Kennenlernen und Erfahrungsaustausch
Samstag, 15.11.2025
09:00 – ca. 10:45 Uhr
Fachregel – Aktuelles
- Flachdachrichtlinie
- Merkblatt Wärmeschutz mit der neuen
Hilfe zum Merkblatt vom Rudolf-Müller-Verlag
Jan Redecker, Geschäftsführer Technik des ZVDH
www.DachdeckerZentrum.de
11:15 – ca. 12:30 Uhr
Zeit sparen. Kunden begeistern. – Wie ein paar digitale Tools Ihren Angebotsprozess revolutionieren können
Jörg Mosler, Nürnberg
Die Zeit eines Handwerksunternehmers ist meistens sehr knapp bemessen, für die Fülle an Aufgaben, die es zu bewältigen gibt. Ein Prozess, der dabei richtig viel Zeit benötigt, ist der Angebots- und Beratungsprozess. Doch lässt sich hier Zeit sparen, ohne den Wunsch der Kunden nach persönlicher Beratung zu vernachlässigen? Die Antwort: Ja! Mit der richtigen Kombination aus Automatisierungslösungen, Software und Künstlicher Intelligenz lässt sich nicht nur der Beratungs- und Angebotsprozess effizienter gestalten, sondern auch eine begeisternde Kundenbetreuung aufbauen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einfachen, digitalen Werkzeugen Ihre Arbeitsabläufe optimieren und gleichzeitig Ihre Kunden mit einem Top-Service beeindrucken. Anhand einer Beispielgeschichte zeigt Jörg Mosler auf, wie Sie Ihre Prozesse so gestalten können, dass Sie Zeit sparen und Ihre Kunden lieben, was Sie ihnen bieten!
Dieser Vortrag zeigt:

Wie Sie mit einfachen Automatisierungstools Ihren Angebotsprozess deutlich beschleunigen

Welche digitalen Lösungen Ihnen helfen, Kunden zu begeistern und
gleichzeitig effizienter zu arbeiten

Wie Sie Künstliche Intelligenz einsetzen können, um Ihre Kundenberatung zu verbessern und Zeit zu gewinnen
12:30 – ca. 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 – ca. 14:30 Uhr
Unternehmernachfolge - Vorbereitung,
Rechtsformanpassung, (vorweggenommene) Erbfolge
Dr. Mario Wagner, Steuerberater, Hamburg
14:30 – ca. 14:45 Uhr
Kaffeepause
14:45 – ca. 15:45 Uhr
Aktuelles aus der Geschäftsstelle Eric Dinges,
technischer Berater LIV Dachdecker Hessen
Norbert Hain,
Geschäftsführer LIV Dachdecker Hessen

 

 

   Noch genügend freie Plätze

 

 





WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • LifePR
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz