Seminar Einbau von Energiesammlern und Energieumsetzern

Datum :
16.02.2026 bis 20.02.2026
Dauer :
5 x Tage
Seminarplätze :
Teilnehmer :
gew. Mitarbeiter im Dachdeckerhandwerk
Leitung :
Seminarkosten :
€ 750,- für unsere Mitglieder € 1.250,- für Nicht - BBW Mitglieder Inklusive: Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke
Seminarort :
Dachdecker - Zentrum Hessen Waldhäuser Weg 19 35781 Weilburg T: 06471-379365 F: 06471-379330 info@hessendach.de www.hessendach.de
Unterbringung :
Nein
Programm :

Um die Klimawende umzusetzen, ist die Nutzung erneuerbarer Energien - wie zum Beispiel Sonnenenergie - unabdingbar. Dabei kommt Dächern als wichtiger Standort für Photovoltaik-Anlagen eine besondere Rolle zu. An sonnigen Tagen kann PV-Strom zeitweise über zwei Drittel unseres momentanen Stromverbrauchs decken. Die Bundesregierung wird daher den Ausbau der Photovoltaik weiter vorantreiben, erste Bundesländer haben bereits eine Solardachpflicht ausgerufen. In zahlreichen weiteren Bundesländern wurde eine Pflicht zur Installation einer Photovoltaik-Anlage im Bereich des gewerblichen Neubaus eingeführt.

 

Damit sich Ihre Mitarbeiter das erforderliche Hintergrundwissen aneignen, bieten wir diese Kompaktschulung an, in der wir die Montage von Auf- und Indachanlagen auf Steildächern sowie die Montage von Flachdach- und Fassadensysteme beschulen.

 

Abgerundet wird der Kurs mit einer Schulung zur „elektrotechnisch unterwiesene Person“ (EuP), in der die entsprechenden Mitarbeiter geschult werden, die Gefahren von elektrischem Strom einschätzen zu können und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Stromunfällen sowie Mittel der Brandbekämpfung kennenlernen. 

Diese Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik und versetzt die Teilnehmer in die Lage, elektrische Arbeiten bei der Installation von Photovoltaikanlagen durchzuführen. (Eine EuP ist ausschließlich für die Aufgaben geeignet, für die sie unterwiesen wurde.)

 

Die fachgerechte Montage von Photovoltaikmodulen wird hierbei anhand von Bauteilen aus der Praxis vermittelt, um eine reibungslose Schnittstelle zur Elektrofachkraft zu bieten.

 

Programm

Montag – Freitag, den 16. – 20.02.2026, 

Unterrichtzeiten:           Mo.-Do. jeweils 08:00 – ca. 16:30 Uhr (inkl. Mittagspause),  Fr. 08:00 – ca. 14:00 Uhr

      Aufdachanlagen Steildach
Montage von Aufdachanlagen, inklusive Herstellung der Unterkonstruktion und Dacheindeckung sowie Verkabelung der Module.

      Dachintegrierte Systeme Steildach
Montage von dachintegrierten Systemen, inklusive Herstellung der Unterkonstruktion und Anschlüsse an die Dacheindeckung sowie Verkabelung der Module.

      Flachdachsysteme
Montage von Systemen für Flachdächer mit Abdichtung, als ballastierte Systeme für Gründächer und Systeme mit Verbindung des Untergrundes. 

      Durchdringungen
Herstellen von Kabeldurchdringungen durch die einzelnen Schichtenpakte, inklusive Anarbeitung der jeweiligen Werkstoffe. 

      Fassadensysteme
Montage von Systemen für die Fassade, inklusive Herstellung der Unterkonstruktion und Anschlüsse an die Eindeckung sowie Verkabelung der Module.

      Arbeitsschutz – EuP (Theorie und Praxis)
Durchführung von elektrotechnischen Tätigkeiten zum Aufbauen von PV-Generatorfeldern nach Vorgaben durch den Planer der Anlage:

      Verkabelung der PV-Module

      Verlegung der Strangleitung auf dem Dach und bis zum Wechselrichter

      Montieren von Steckverbindungen in spannungsfreien Zustand der Leitungen

 

   Noch genügend freie Plätze

 

 





WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • LifePR
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz