Seminar ZVDH zertifizierter Photovoltaik-Manager im deutschen Dachdeckerhandwerk

Datum :
02.02.2026 bis 06.02.2026
Dauer :
5 x Tage
Seminarplätze :
Teilnehmer :
Unternehmer und Angestellte im Dachdeckerhandwerk
Leitung :
Frank Mayr, Klempnermeister, Gebäudeenergieberater (HWK) und Energie- Effizienz- Experte des Bundes für Wohngebäude und Nichtwohngebäude, Jörg Einig, Steuerberater, Harald Schmidt, Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik, Dozent BZL Lauterbach, Martin Krick, Dachdecker- und Klempnermeister, Dozent am BBZ Mayen
Seminarkosten :
€ 1.300,- für unsere Mitglieder € 1.950,- für Nicht - BBW Mitglieder Inklusive: Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke
Seminarort :
Dachdecker - Zentrum Hessen Waldhäuser Weg 19 35781 Weilburg T: 06471-379365 F: 06471-379330 info@hessendach.de www.hessendach.de
Unterbringung :
Nein
Programm :

Um die Klimawende umzusetzen, ist die Nutzung erneuerbarer Energien - wie zum Beispiel Sonnenenergie -
unabdingbar. Dabei kommt Dächern als wichtiger Standort für Photovoltaik-Anlagen eine besondere Rolle zu. An
sonnigen Tagen kann PV-Strom zeitweise über zwei Drittel unseres momentanen Stromverbrauchs decken. Die
Bundesregierung wird daher den Ausbau der Photovoltaik weiter vorantreiben, erste Bundesländer haben bereits eine
Solardachpflicht ausgerufen. In zahlreichen weiteren Bundesländern wurde eine Pflicht zur Installation einer Photovoltaik-
Anlage im Bereich des gewerblichen Neubaus eingeführt.
Sich mit technischen Bedingungen beim Aufbau der PV-Anlagen vertraut zu machen, wird somit auch für das
Dachdeckerhandwerk immer wichtiger. Das Mayener Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks
(BBZ) bietet in Kooperation mit dem Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. in
Lauterbach (BZL) eine umfangreiche Schulungsmaßnahme an. In 40 Stunden wird das notwendige Wissen vermittelt,
um sach- und fachgerechte PV-Anlagen zu montieren.
Nach Abschluss des Lehrganges wird eine Lernstandskontrolle vorgenommen, um das erworbene Wissen zu festigen.
Dann dürfen Sie sich Photovoltaik-Manager im Deutschen Dachdeckerhandwerk (ZVDH-zertifiziert) nennen. Damit sind
auch Sie und Ihr Betrieb dafür gerüstet, die Klimawende mitzubauen.

PROGRAMM
Montag – Freitag, den 02. – 06.02.2026,
jeweils 09:00 – ca. 15:45 Uhr (inkl. Mittagspause)
Modul 1: Bedeutung der PV-Anlagen für das Dachdeckerhandwerk
Modul 2: PV-Anlagen auslegen in der Praxis
Frank Mayr, Klempnermeister, Gebäudeenergieberater (HWK) und Energie- Effizienz- Experte des Bundes für
Wohngebäude und Nichtwohngebäude
Modul 3: Steuerrecht / Recht
Jörg Einig, Steuerberater
Modul 4: Photovoltaik I / Elektrotechnik
Harald Schmidt, Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik, Dozent BZL Lauterbach
Modul 5: Praktische Einblicke und technische Lösungen
Martin Krick, Dachdecker- und Klempnermeister, Dozent am BBZ Mayen
Im Anschluss:
Lernstandskontrolle (Theorie)

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige erhalten nach Abstimmung mit dem HHT bei Teilnahme an
diesem Seminar 44 Fortbildungspunkte.

 

   Noch genügend freie Plätze

 

 





WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • LifePR
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz